Ein außergewöhnliches Ferienprogramm erlebten die Hortkinder der Klassen 2 bis 4 in den Osterferien in der Kita Wirbelwind in Leubnitz. Da die Kinder gern Comics anschauen und lesen, wuchs die Idee in den Köpfen der Erzieher, einen ... [mehr]
Mit diesen Leitgedanken begann für die "Kinderstube Leubnitz e.V." der April 2022.
Als Team absolvierten wir die Weiterbildung ICF-CY. Nach Einführung in die Struktur und Anliegen des Beobachtungsinstrumentes, erlernten wir SMART gerechte pädagogische Ziele zu formulieren. Schließlich, nach vielen Webinarabenden, Wochen-Aufgaben ... [mehr]
Insgesamt zu fünf Einsätzen wurden die Kameraden der Gemeindefeuerwehr Werdau über die Osterfeiertage gerufen.Am Karfreitag gegen 11 Uhr ertönten die Melder in der Ortsfeuerwehr Werdau. Der Rettungsdienst bat um Unterstützung beim Transport ... [mehr]
Schüler suchen nach richtigen Noten und Osternestern
Die Schülerinnen und Schüler der Diesterwegschule Werdau hatten am Gründonnerstag einen denkbar abwechslungsreichen Tag. Während die großen Klassen in der Vorprüfung im Fach Mathematik nach den richtigen Ergebnissen ... [mehr]
Die Kirchgemeinden in Werdau und Umgebung durften sich am Osterwochenende wieder über einen regen Besucherstrom in ihren Gotteshäusern freuen. Nach zwei Jahren unter großen Einschränkungen konnten in diesem Jahr wieder klassische Andachten zum ... [mehr]
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. ... [mehr]
Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger zu beachten, dass der Fachdienst Einwohner- und Meldewesen im Zeitraum 02.11.-04.11.2023 geschlossen bleibt. Hintergrund ist, dass die Beschäftigten vorübergehend in den ehemaligen Ratskeller umziehen. In diesem Zeitraum ist auch keine telefonische Kontaktaufnahme möglich.
Im ehemaligen Ratskeller wird ab dem 06.11.2023 der normale Betrieb wieder aufgenommen.
Samstagsöffnungen 2023 des Einwohner- und Meldewesen in der Zeit von 9:00 - 11:30 Uhr.
02.12.2023 Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.