111 Jahre Familientradition

Fleischerei Piehler seit 1911 erfolgreich in Werdau

111 Jahre Familientradition

Alles begann im Jahr 1911 - Max Piehler, der Ururgroßvater der jetzigen vierten Generation eröffnete damals in Werdau in der Reichenbacher Straße eine Fleischerei. Nach dem Erwerb des Grundstückes in der Brüderstraße 1 verlegte er den Sitz seines Fleischer-Fachgeschäftes dorthin, wo er noch heute zu finden ist.


Während des ersten Weltkrieges übernahm kurzer Hand seine Frau Lisbeth das Geschäft, da Max Piehler in den Krieg eingezogen wurde. Um 1949 trat der Sohn, Hermann Piehler in das Familienunternehmen ein und führte das Geschäft nahe der Annoncenuhr weiter. In dritter Generation trat Friedrich Piehler, Sohn von Hermann Piehler in das Fleischerhandwerk ein. Nach seinem erfolgreichen Studium im Bereich der Fleischtechnologie an der Berliner Humboldt-Universität mit Prädikat „sehr gut“, übernahm Friedrich Piehler 1983 gemeinsam mit seiner Frau Sabine das in Familientradition geführte Geschäft.


Nur wenige Jahre später folgte 1991 - kurz nach der Wende, die Modernisierung der Geschäftsräume. Fliesen wurden neu verlegt, Kühlmöbel ausgetauscht und im Laufe der Zeit in insgesamt drei Etappen die Fleischerei komplett modernisiert. Eines hat sich in all den Jahren und Generationswechseln nicht verändert - die Liebe und Leidenschaft zum Handwerk. Das sieht man nicht nur, sondern das schmeckt man auch! Denn das nahezu aus 100% aus Eigenproduktion stammende Sortiment, wird bis heut aus alten und überwiegend überlieferten Rezepturen hergestellt.


Doch nicht nur bei der Rezeptur wird die Tradition großgeschrieben, auch innerhalb verschiedenster Verarbeitungsverfahren wie etwa das Räuchern in den historischen Räucherkammern wird auf Wissen und Erfahrungswerte gebaut. In den vier nebeneinander befindlichen Öfen wird unter anderem Salami über glimmenden Holzspänen und Gewürzen geräuchert. Nur so bekommt die Wurst ihr ganz besonderes Aroma. Kein Wunder, dass die Fleischerei Piehler bereits unzählige Preise, Auszeichnungen, sowie Gold- und Silbermedaillen für ihr qualitativ hochwertiges Sortiment errungen hat.


Mit der nun vierten Generation ist der Fortbestand des Familienbetriebes für die Zukunft gesichert. Wolf-Dietrich Piehler, der Sohn Friedrich Piehlers der 2004 in Osnabrück bei dem Fleischerunternehmen Mandel gelernt hat und als Innungsbester abschloss und seine Frau Janine Piehler leben und lieben das Handwerk. So entstand unter seiner Hand u.a. die Idee von Wurst-Sträußen oder die Umsetzung des Onlineshops.