Sächsische Ehrenamtskarte

Ehrenamtskarte 2019-06-26 001.jpg

Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich. Alle Engagierten bringen ihre Zeit und Energie ohne Vergütung zum Wohle anderer ein. Eine attraktive Möglichkeit der Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement ist daher die Sächsische Ehrenamtskarte. Das Programm der Sächsischen Ehrenamtskarte ist ein Angebot an alle sächsischen Kommunen, das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger zu würdigen. Zahlreiche Kooperationspartner beteiligen sich am Programm der Sächsischen Ehrenamtskarte und bieten den Inhabern der Karte Vergünstigungen an, zum Beispiel für den Besuch von Schwimmbädern, Schlössern und Museen.

Die Stadt Werdau ist seit Anfang 2017 aktiver Partner. In der Stadt beteiligen sich folgende Einrichtungen:

  • WEBALU Hallen- und Freibad
  • Bustouristik Jens Hühn e. K.
  • Goa PAK-Indische Spezialitäten
  • Schuhhaus Wenk
  • DRK-Wasserwacht Koberbachtalsperre


Eine vollständige Liste aller Kooperationspartner finden Sie hier.

Informationen rund um die Antragstellung bei der Stadtverwaltung Werdau finden Sie hier.

Unternehmen, die gern Kooperationspartner werden wollen, können sich gern ebenfalls an die Stadtverwaltung Werdau wenden.

Kontakt

Stadtverwaltung Werdau
Markt 10-18
08412 Werdau

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 11:30 Uhr 
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:30 Uhr
Mittwochgeschlossen 
Donnerstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 15:30 Uhr
Freitag09:00 - 11:30 Uhr 

 

Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger zu beachten, dass der Fachdienst Einwohner- und Meldewesen im Zeitraum 02.11.-04.11.2023 geschlossen bleibt. Hintergrund ist, dass die Beschäftigten vorübergehend in den ehemaligen Ratskeller umziehen. In diesem Zeitraum ist auch keine telefonische Kontaktaufnahme möglich.

Im ehemaligen Ratskeller wird ab dem 06.11.2023 der normale Betrieb wieder aufgenommen.

Samstagsöffnungen 2023
des Einwohner- und Meldewesen in der Zeit von 9:00 - 11:30 Uhr.

02.12.2023
Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.