Spielen Basteln Kochen
Freizeit & Kreativ Treff Werdau feiert 30-jähriges Jubiläum
Gemeindezentrum Werdau, dass sich in der Burgstraße 30 befindet ist im Obergeschoss der Freizeit & Kreativ Treff zu finden. Seit etlichen Jahren wird hier nicht nur gebastelt und getöpfert. Das Freizeitangebot das sich an Kinder und Jugendliche besonders richtet ist äußerst vielfältig. Die Palette der Angebote umfasst Sport, Spiel, Billard, Kochen, Backen, Schnitzen, Klöppeln und die Hausaufgabenbetreuung.
Cornelia Seifert und Ute Glatzer stellen mit ihren Mitstreitern im Werdauer Freizeit- und Kreativtreff (FKT) immer ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Das wird von den Kindern und Jugendlichen nicht nur aus Werdau angenommen. Besonders die Ferienangebote bzw. die Ferienspiele sind sehr beliebt und werden gut angenommen. Äußerst wertvoll und unverzichtbar für die Kinder und Jugendlichen ist der persönliche Kontakt zu den Mitarbeitern des Freizeit- und Kreativtreff.
"Mit höheren Betriebskosten müssen wir jetzt klar kommen", macht Cornelia Seifert als Chefin des Vereins zur sinnvollen Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen (VSF) - der Verein ist der Träger der Einrichtung in der Burgstraße - gute Miene zum Spiel. "Auch die Materialkosten sind gestiegen und schwer zu bekommen (Beispiel Ton fürs Töpfern)", sagt Einrichtungsleiterin Ute Glatzer, die zusammen mit ihrer Kollegin viel Freude am Beruf hat.
Am Donnerstag, den 24.11.2022 beglückwünschte Oberbürgermeister Sören Kristensen zum langjährigen Jubiläum, würdigte das Engagement der Mitarbeiter mit einem Blumengruß in Form des Werdauer-Herz.
Die Stadtverwaltung Werdau wünscht weiterhin alles erdenklich Gute für die Zukunft und hofft auf viele weitere Jahre des Bestehens.