Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.
Bürgersprechstunde zur Rehabilitierung von SED-Unrecht in Werdau
Die Sächsische Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der SED-Diktatur lädt am Donnerstag, dem 19.9.2024 von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Bürgersprechstunde nach Werdau ein. Die Beratung findet im Rathaus, im ehemaligen Ratskeller (Markt 10-18, ... [mehr]
Eckard und Heidi Werner feiern ein ganz besonderes Jubiläum - ihre 60-jährige Liebe! Ihre gemeinsame Geschichte ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie tief verwurzelte Werte und eine innige Verbundenheit über Jahrzehnte ... [mehr]
Wegen personellem Engpass werden die Zeiten vorübergehend angepasst
Die Stadtbibliothek in Werdau ist am heutigen Donnerstag, den 22.08.2024 von 13:00 Uhr - 16:00 Uhr geöffnet. Morgen am Freitag den 23.08.2024 bleibt die Stadtbibliothek aufgrund von personellen Engpässen gänzlich geschlossen.Wir freuen uns, Sie ab ... [mehr]
Staatsministerin Katja Meier im Workshop des Werdauer Jugendbeirates
Der Werdauer Jugendbeirat, bestehend aus 18 engagierten Mitgliedern im Alter von 13 bis 24 Jahren, bietet jungen Menschen eine wertvolle Plattform, um ihre Stadt aktiv mitzugestalten. Regelmäßig treffen sie sich in der Schwerathletikhalle, ... [mehr]
Ein Fest der Gemeinschaft und Leidenschaft im Ringsport
Am Samstag, dem 17. August 2024, erlebte Werdau ein Highlight, das nicht nur die Herzen der Ringer höherschlagen ließ, sondern auch ein starkes Band der Gemeinschaft knüpfte. Das 2. Horst-Hinze-Turnier war mehr als nur ein Wettkampf; ... [mehr]
Am 26. Juli fand das Zuckertütenfest der Kita „Villa Kunterbunt“ statt. Geplant war ein Ausflug in die Falknerei Herrmann. Als aber zwei Wochen vorher eine Absage kam, war der Schreck groß. Nun hieß es, einen neuen Ausflugsort zu finden und ... [mehr]