Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Zum dritten Mal Deutsche Meisterschaften der U17 im Ringen

155 Teilnehmer - 284 Wettkämpfe - 3 Tage - Fraureuth

Zum dritten Mal Deutsche Meisterschaften der U17 im Ringen

Am vergangenen Wochenende war die Erich-Glowatzky-Halle in Werdau Schauplatz eines spannenden sportlichen Höhepunkts: Rund 80 freiwillige Helferinnen und Helfer des AC 1897 Werdau packten tatkräftig bei den Vorbereitungen zur Deutschen Meisterschaft der männlichen U17 mit an. Ihre Unterstützung trug maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltung reibungslos ablief und rund 500 Zuschauer in den Bann der Wettkämpfe zogen.


Insgesamt traten 155 talentierte Ringer aus ganz Deutschland in 284 Wettkämpfen und 3 Tagen an und zeigten beeindruckende Leistungen. Die meisten Wettkampfteilnehmer kamen mit 20 Ringern aus Bayern, gefolgt von Südbaden und Württemberg (mit je 18 Ringern). Sachsen war mit sieben Ringern vertreten.


Die Ringer des AC 1897 Werdau e.V. waren indes zu den Deutschen Meisterschaften im klassischen Stil in Reilingen. Herzlichen Glückwunsch an John Kromm, der den Vizetitel erringen konnte - eine herausragende Leistung, auf die er sehr stolz sein kann!
Im Kampf um den Meistertitel im freien Stil am Wochenende holten sich folgende Ringer in der Erich-Glowatzky-Halle in Fraureuth den Sieg in ihren Gewichtsklassen: Maksim Ergashov des ASV Atlas Bielefeld (42 kg), Lewis Keysan des KSV Tennenbronn (45 kg), Kai Hanikel des RC Neuwied (48 kg), Erik Hanikel des RC Neuwied (51 kg), Iannis Luca Lupu des KSV Haslach i.K. (55 kg), Mark Barnowski des SV St. Johannis Nürnberg (60 kg), Dario Fischietti des RKG Freiburg (65 kg), Jason Keil des TuS Adelshausen (71 kg), Abdurrahim Sekmen des KSV Hohenlimburg (80 kg), Tom Ulamec des KSW Ludwigsburg-Neckarsweihingen (92 kg) und Eser Alpay des SZ Kornwestheim (110 kg).


Herzlichen Glückwunsch nicht nur den Deutschen Meistern, sondern auch den nachfolgend platzierten für ihre herausragenden Leistungen! „Vielen Dank an alle Teilnehmer, Landespräsidenten, Trainer, Kampfrichter und Unterstützer des Turniers“, sagte Vereinsmanager Christian Schneider dankbar.

„Ein ganz besonderer Dank geht an den AC 1897 Werdau e.V., der bereits zum dritten Mal die Deutschen Meisterschaften im Ringen nach Werdau bzw. Fraureuth in die Region bringt! Vielen Dank!“ so Oberbürgermeister Sören Kristensen.


Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein eindrucksvolles Zeichen für das Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung im Ringen. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Wettkämpfe und die weiterhin hervorragende Zusammenarbeit in der Region!

© Anja Kurze

Zurück

Kontakt

Stadtverwaltung Werdau
Markt 10-18
08412 Werdau

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 11:30 Uhr 
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:30 Uhr
Mittwochgeschlossen 
Donnerstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 15:30 Uhr
Freitag09:00 - 11:30 Uhr 

 

ACHTUNG, WICHTIGER HINWEIS:
Das STANDESAMT ist derzeit nur noch Dienstag und Donnerstag geöffnet!

Samstagsöffnung des Einwohner- und Meldeamt Werdau von 09:00-11:30 Uhr

05.04.2025
10.05.2025
14.06.2025
05.07.2025
02.08.2025
06.09.2025
11.10.2025
08.11.2025
06.12.2025   

Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.