Festgottesdienst zur Einweihung der Marienkirche nach erfolgter Sanierung

Gotteshaus im Herzen der Stadt erstrahlt in neuem Glanz

Festgottesdienst zur Einweihung der Marienkirche nach erfolgter Sanierung

Nach fast 2 Jahren Sanierungsdauer war es soweit – am Sonntag, 12.09.2021 wurde die Marienkirche wieder ihrer Bestimmung übergeben. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes konnten sich geladene Gäste und die Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Werdau / Leubnitz  vom Ergebnis der Sanierung des Gebäudes, in welchem neben der Erneuerung der Elektroanlage, Heizung und Lüftung, der Überarbeitung des Fußbodens, von Kirchenbänken auch eine komplette Renovierung sowie Überarbeitung von Kronleuchtern, des Altarbereichs und der Orgel erfolgte, überzeugen.

„Eine Liebeserklärung an unser Gotteshaus“, bezeichnete der frühere Superintendent Dr. Jacob die Grußworte der Gäste und wünschte der Gemeinde zugleich, künftig diese Liebeserklärung und das neu erstrahlte Gotteshaus auch mit Leben und Liebe zu füllen.

Oberbürgermeister Sören Kristensen dankte im Namen der Stadt allen Beteiligten für das gelungene Vorhaben. „Mit rund 1,7 Millionen Euro wurde eine der wichtigsten städtebaulichen Maßnahmen der letzten Jahre erfolgreich abgeschlossen. Auch wenn man sich manchmal um Gestaltung, um Farbe und andere Details nicht immer einig war, ist das Ergebnis beeindruckend. Und ebenso, wie man wegen Ausstattungsdetails nicht immer gleicher Meinung sein muss, so wird man auch in anderen Themen zur Gestaltung unserer Zukunft nicht gleicher Meinung sein. Umso wichtiger ist es, dass die Menschen hier in der Marienkirche und in der Stadt mit Kraft, Zuversicht und Gottesvertrauen gemeinsam daran arbeiten, das Zusammenleben zu gestalten und dieses Gebäude – offen für alle - künftig mit Leben zu füllen“, so Sören Kristensen.

© Anja Kurze E-Mail

Zurück

Kontakt

Stadtverwaltung Werdau
Markt 10-18
08412 Werdau

Öffnungszeiten:

Montag09:00 - 11:30 Uhr 
Dienstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 17:30 Uhr
Mittwochgeschlossen 
Donnerstag09:00 - 12:00 Uhr13:00 - 15:30 Uhr
Freitag09:00 - 11:30 Uhr 

 

Wir bitten unsere Bürgerinnen und Bürger zu beachten, dass der Fachdienst Einwohner- und Meldewesen im Zeitraum 02.11.-04.11.2023 geschlossen bleibt. Hintergrund ist, dass die Beschäftigten vorübergehend in den ehemaligen Ratskeller umziehen. In diesem Zeitraum ist auch keine telefonische Kontaktaufnahme möglich.

Im ehemaligen Ratskeller wird ab dem 06.11.2023 der normale Betrieb wieder aufgenommen.

Samstagsöffnungen 2023
des Einwohner- und Meldewesen in der Zeit von 9:00 - 11:30 Uhr.

02.12.2023
Weitere Termine finden Sie auch im Terminkalender.