Vorlesen verbindet!
Unter diesem diesjährigen Motto des bundesweiten Vorlesetages, welcher eine Initiative von „DIE ZEIT“, der „Stiftung Lesen“ und der „Deutsche Bahn Stiftung“ im Jahr 2004 ins Leben gerufen wurde, hatten unsere großen „Pusteblumenkinder“ heute die Möglichkeit Frau Andrea Herold und der Kinderbuchgeschichte „Das große Abenteuer des kleinen Max – die Geschichte eines mutigen kleinen Hundes“, welche Sie selbst geschrieben hat, zu lauschen.
Denn, wie die Stiftung auf Ihrer Website erklärt: „[…] gemeinsames Vorlesen verbindet und schafft Nähe. Doch es kann noch viel mehr: Es ist die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen, bestärkt Kinder neugierig die Welt zu entdecken - und ist der Schlüssel für ihre Zukunft. Das diesjährige Motto stellt dies ins Scheinwerferlicht! Ob in der Familie, der Schule oder der Kita, zwischen Generationen, verschiedenen Herkunftsländern und Kulturen: Verbindungen stärken Kinder, fördern den Austausch und überwindet Grenzen – sie schaffen Zusammenhalt und sind so vielfältig wie die Aktionen rund um den Bundesweiten Vorlesetag.“
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Andrea Herold, dass sie sich heute Zeit für unsere Kinder genommen hat!