Jugendbeirat Werdau
„Diese Jugend von heute macht was!“
Jugendlichen ein Gehör verschaffen - ihnen eine Stimme geben - ihnen die Möglichkeit geben ihre Interessen, Wünsche und Bedürfnisse für ein modernes Werdau zu äußern und zu realisieren - dieses Ziel verfolgt das Projekt "Jugend in Werdau - Wir gestalten Zukunft". Hierbei stehen Spaß, Freude und Gemeinschaftlichkeit im Vordergrund.
Zunächst soll das Interesse junger Menschen zwischen 13 und 24 Jahren - unabhängig von Handicaps, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder Religion - geweckt werden. Dabei werden mittels Umfragen jugendrelevante Themen erfasst. In Workshops wird den Jugendlichen unter pädagogischer und fachmännischer Anleitung nähergebracht, wie eine Idee von der Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann - also von der Konzeption über die Finanzierung bis hin zur Realisierung und Nachbereitung.
Damit diese Ideen größtmögliche Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit finden, werden die Jugendlichen unterstützt einen Jugendbeirat zum Stadtrat Werdau zu gründen um mit ihren Vertretern eigene Ideen zu präsentieren, zu besprechen und im Idealfall gemeinsam umzusetzen.
Im weiteren Projektverlauf werden die Jugendlichen angeleitet ihre Interessen selbstständig, zielorientiert und nachhaltig im öffentlichen Raum darzustellen. Unterstützend wird eine Vernetzung mit anderen lokalen Jugendräten des Landkreises Zwickau angestrebt.
Die Stiftung Soziale Dienste in Werdau - Träger des Projektes - tritt als verlässlicher Ansprechpartner für alle Akteure auf. Es wird darauf geachtet, dass die Jugendlichen aktiv ihre Heimat und somit ihre eigene Zukunft bestmöglich mitgestalten können und ein generationsübergreifender Diskurs auf Augenhöhe stattfindet.
Wer sich hier angesprochen fühlt oder bereits eigene Ideen hat – ob als Jugendlicher oder als ehrenamtlich Mitwirkender – kann sich jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten melden:
jugendbeirat@stiftung-soziale-dienste.de
Sandra Tröger, Tel. 01590 44 31 745